Der SV Union Halle-Neustadt hat die erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen müssen. Der Aufsteiger erlitt am Sonnabend ein Debakel und unterlag der HSG Bad Wildungen mit 19:32 (9:13). Damit verloren die Hallenserinnen nach der 31:37-Pokalniederlage auch das zweite Duell in diesem Spieljahr mit dem Team aus Hessen und mussten den Kontrahenten in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Nur bis zum 8:8 (24.) konnten die Gastgeberinnen das Geschehen offen lassen. Danach leistete sich der SV Union zu viele technische Fehler, die der Gegner eiskalt mit Kontertoren bestrafte. Mit einem 9:2-Lauf auf 17:10 (37.) entschied die HSG frühzeitig die Partie zu ihren Gunsten. Für Halle erzielten Jenice Funke (4/3) und Danique Boonkamp (3/1) die meisten Tore.
Stimmen zum Spiel
Jan-Henning Himborn (Halle-Neustadt): “Ich bin momentan etwas sprachlos. Das war die schlechteste Leistung, die wir bisher gebracht haben, auch über beide Halbzeiten gesehen. Keine Spielerin hatte Normalform. Das gilt es jetzt aufzuarbeiten.”
Nach zwei ausgefallenen oder verlegten Heimspielen dürfen die Wildcats am Samstagabend wieder ein Bundesligaspiel in der ERDGAS Sportarena bestreiten. Auch wenn das Spiel als Geisterspiel stattfindet, wollen die Hallenserinnen ihre Heimstärke untermauern. Mit der HSG Bad Wildungen Vipers ist eine Mannschaft in der Saalestadt zu Gast, welche sich bereits vor zwei Wochen im DHB Pokal getroffen haben. Im Pokalwettbewerb gab es für die Wildcats eine Niederlage. In der Bundesliga erwartet man jetzt ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften wollen durch einen Sieg selbstbewusst in die lange Weihnachtspause starten. Während die Hessen mit einem Auswärtserfolg an den Wildcats vorbeiziehen könnten, will der Aufsteiger weitere Punkte für das Ziel Klassenerhalt sammeln
Respekt auf beiden Seiten
Trainer Jan-Henning Himborn warnt vor allem vor der niederländischen Rückraumspielerin Maxime Struijs. Tessa Bremmer schwärmt dagegen von den halleschen Spielerinnen Sophie Lütke und Anica Gudelj. Für Sophie Lütke wird das Heimspiel gegen die Vipers ein ganz besonders werden. Nach 10 Monaten Verletzungspause bestreitet die Kapitänin ihr erstes Heimspiel wieder für die Wildcats. „Ich bin froh wieder auf der Platte zustehen. Gerne hätte ich mein Heimdebüt vor Zuschauern gegeben. Was nicht ist kann aber zu einem späteren Zeitpunkt noch werden. Die Hauptsache ist erst mal das ich und wir wieder spielen“, so Sophie Lütke.
Enges Spiel erwartet
Sportlich schätzt die Rückraumspielerin die Begegnung gegen Bad Wildungen folgendermaßen ein: „Ich glaube, dass es ein sehr ausgeglichenes Spiel werden kann. Wir haben im Pokalspiel 31 Tore erzielt, wenn wir dies wiederholen können und unsere Abwehrleistung verbessern, wird es ein sehr enges Spiel werden. Beide Mannschaften kennen sich durch die Vorbereitungsspiele sehr gut. Wir werden also Bad Wildungen überraschen müssen“. Das Spiel zwischen dem SV UNION Halle-Neustadt und der HSG Bad-Wildungen Vipers wird LIVE und kostenfrei bei Sportdeutschland.TV übertragen. Handballfreunde können aber gern freiwillig ein solidarisches Ticket für 4,99 Euro erwerben. Das „Ticket der 1. Reihe“ kommt als Spende dem SV UNION Halle-Neustadt zugute.
Zusammen mit unseren Druck- und Mediapartner Impress haben wir auch zum Geisterspiel am 21.11.2020 gegen die HSG Bad Wildungen Vipers ein Programmheft erstellt. Wir wünschen unseren Fans viel Spaß beim lesen.
Hier kann das Programmheft runtergeladen werden
Rückraumspielerin Julia Redder nimmt die halleschen Handballfans mit in ihr persönliches Leben. In einem kleinen Video Tagebuch hat sie die letzten Tage vor dem Spiel gegen die HSG Bad Wildungen Viper dokumentiert. Neben ein Besuch bei der Physiotherapie Ines Walther erzählt sie uns auch, was sie neben dem Handball macht.
Am 21. November müssen die Wildcats zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Geisterspiel in der ERDGAS Sportarena austragen. Der Grund sind Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie. Eine besondere Situation für Verein, Spielerinnen, aber auch für die Fans.
Schickt uns Eure Grußbotschaften
Wir wollen Euch aber mitnehmen und zu Beteiligten machen. Sendet uns bis zum 19. November Grußbotschaften oder Motivationssprüche. Wir werden die Einsendungen aufbereiten und auf der LED-Bande und LED-Leinwand einblenden. Ihr könnt eure Grüße dann im Livestream verfolgen und die Spielerinnen in der Halle somit unterstützen. Grußbotschaften können gern über das unten stehende Formular an uns gesendet werden. Wir behalten uns vor, lange Grußnachrichten zu kürzen.
Motiviert die Wildcats
Neben den schriftlichen Grußbotschaften nehmen wir gerne auch Videos entgegen. Die Motivationsvideos werden wir zur Erwärmung der Wildcats auf der LED Wand abspielen und bei Sportdeutschland.TV im Livestream einbinden. Für die Videos empfehlen wir den Transferdienstleister WE-Transfer. Als Empfängeradresse bitte marcel.gohlke@union-halle.net angeben.
Handballsehnsucht und das vermissen von Heimspielatmosphäre? Felix Spengler hat in der 22. Folge von Wildcats.TV die siegreichen Spiele der Wildcats noch mal angeschaut. Für die Fans hat er die schönsten Spielszenen zusammengeschnitten.
Video: Felix Spengler
Die COVID-19 – Pandemie hat weiterhin spürbare Auswirkungen auf den Spielbetrieb in der 1. und 3. Liga. Das Spiel der Wildcats am kommenden Samstag gegen den VfL Oldenburg wurde auf den 30.01.2021 um 19:00 Uhr verlegt. In der Mannschaft der Gäste wurde eine Spielerin positiv getestet. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch weitere Personen aus dem Umfeld des VfL Oldenburg infiziert sind, wurde das Spiel vorsorglich verlegt. Wir wünschen den Norddeutschen alles Gute und eine schnelle Genesung.
Juniorteam pausiert bis Ende 2020
Präsidium und Vorstand des Deutschen Handballbundes haben am Mittwoch in einer Videokonferenz beschlossen, den Spielbetrieb der 3. Liga und der Jugend-Bundesliga Handball Corona-bedingt bis Ende des Jahres auszusetzen. Vorangegangen war am 30. Oktober ein ebenfalls von Präsidium und Vorstand gefasster Beschluss, den Spielbetrieb aufgrund der rasant steigenden Infektionszahlen zunächst bis zum 15. November zu unterbrechen. Eine Wiederaufnahme ist derzeit zum Wochenende 9./10. Januar beabsichtigt, sofern dies die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt.
Alexander Novakovic, Trainer der weiblichen Beachhandball Nationalmannschaft hat eingeladen nach Witten. Eine Einladung hat auch Torhüterin Thara Sieg erhalten. Unsere Torhüterin nahm letzte Woche an dem dreitägigen Lehgang teil und hat ihre Eindrücke in einem Video für die halleschen Fans zusammengefasst.
Gutes Niveau: Beim ersten Lehrgang der Frauen-Nationalmannschaft wussten die nominierten Spielerinnen zu überzeugen. Zwei Maßnahmen sollen noch in diesem Jahr folgen. Fortschritte in sämtlichen Bereichen machte Nationaltrainer Alexander Novakovic nach Abschluss des Lehrgangs vom 2. bis zum 4. November in Witten aus. „Die Kaderspielerinnen haben sich gut weiterentwickelt“, erklärte Novakovic. Auch die neuen Gesichter haben ihn überzeugt: „Einige Spielerinnen waren zum ersten Mal dabei und haben tolle Leistungen gezeigt.“
Profitiert hat die Auswahl dabei auch vom bundesweiten Stützpunkttraining, in dem Beachhandballerinnen und Beachhandballer regional miteinander trainieren. „Das Konzept erweist sich als leistungssteigernd“, findet Novakovic. Ein Manko bleibt dennoch in der aktuellen Situation: fehlende Wettkampfpraxis. Durch Corona bleibt den Akteurinnen das Spielgefühl auf Tour und Lehrgängen derzeit verwehrt. Unbeirrt davon blickt die Auswahl dennoch auf das sportliche Jahr 2021. Um bestmöglich darauf vorbereitet zu sein, sollen noch in diesem Jahr zwei weitere Maßnahmen folgen: die erste findet vom 6. bis zum 9. Dezember statt.
Pokalspannung am Samstagabend beim SV UNION Halle-Neustadt. In der durch die COVID-19-Pandemie gespielten Pokalsaison nehmen nur die Erstligisten am DHB Pokal teil. Dadurch reichen den Hallenserinnen zwei Siege um im OLYMP Final 4 in der Porsche Arena Stuttgart zustehen. Zuletzt erreichten die Wildcats diese Überraschung vor zwei Jahren. Im Achtelfinale trifft das Team von Jan-Henning Himborn um 19:00 Uhr auf die HSG Bad Wildungen Vipers. Ein Los, was definitiv ein packendes Pokalspiel verspricht. Beide Mannschaften kennen sich durch mehrere Vorbereitungsspiele vor der Saison sehr gut. Unter anderem war das Team aus Hessen auch zu Gast beim SWH Saale Cup, dem Vorbereitungsturnier der Wildcats in der ERDGAS-Sportarena. In der Tabelle sind die Vipers derzeit Tabellenelfter. Einen Favoriten für dieses Spiel auszumachen ist daher sehr schwer. “Ich denke, Bad Wildungen ist ein Gegner auf Augenhöhe. Durch ihre lange Ligazugehörigkeit in der 1. Bundesliga bringen sie aber mehr Erfahrung mit. Wir freuen uns auf das Aufeinandertreffen, da Pokalspiele immer was Besonderes sind. Ich erwarte ein sehr körperbetontes Spiel mit aggressiven Abwehrsystemen“, so Swantje Heimburg von den Wildcats.
2 Spiele in 14 Tagen gegen Bad Wildungen
Für beide Trainer ist das Pokalspiel eine spannende Konstellation, denn in zwei Wochen stehen sich beide Mannschaften bereits wieder gegenüber. Am 10. Spieltag empfangen die Wildcats in der 1. Bundesliga die HSG Bad Wildungen. Für das Spiel am Samstagabend muss das hallesche Team nur auf die verletzte Lea Gruber verzichten. Nachdem Comeback von Sophie Lütke wird auch sie wieder im Pokalspiel zum Einsatz kommen. Das Pokalspiel wird wie gewohnt ab 19:00 Uhr LIVE bei Handballdeutschland.TV übertragen.
Nominierung zum Tor des Monats
Mit dabei ist ebenfalls Cecilie Woller. Die dänische Rückraumspielerin hat am Freitagnachmittag für eine positive Nachricht gesorgt. Ihr Rückraumkracher im Spiel gegen Ketsch wurde von der LIQUI MOLY HBL zum Tor des Monats Oktober nominiert.
Unter folgenden Link kann für das Tor abgestimmt werden: https://www.liquimoly-hbl.de/de/s/tor-des-monats/
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213