Die Stadtwerke Halle präsentieren das erste Heimspiel der Saison 2024/2025. Zu Gast in der SWH.arena sind die Handball-Luchse aus Rosengarten. Zur Einstimmung auf die Saisoneröffnung stellen wir HIER das Programmheft zum Spiel zur Verfügung. In der Spielstätte kann das Heft über einen QR-Code im kostenfreien WLAN der Stadtwerke Halle heruntergeladen werden.
Die Handball Bundesliga Frauen hat die Spiele der 1. Runde im DHB-Pokal terminiert. Am 30. August und am 1. September beginnen 22 Teams ihren Weg zum Haushahn Final4 am 1. und 2. März in der Porsche-Arena Stuttgart.
Der Pokalsamstag – 30.08.2024
Die Partien, die Ende Juni vom HBF-Ehrenvorsitzenden Berndt Dugall im Rahmen der HBF-Mitgliederversammlung in Kassel ausgelost wurden, werden in der Woche vor dem Saisonstart in der 1. und 2. Handball Bundesliga Frauen ausgetragen. Eröffnet wird die 1. Pokalrunde am Freitag, 30. August, vom Regionalligisten HT Norderstedt, welcher um 19 Uhr die HSG Blomberg-Lippe empfängt. Eine halbe Stunde später startet in Bad Segeberg das Duell zwischen dem Regionalliga-Team der SG Todesfelde/Leezen und dem Buxtehuder SV. Während am 31. August der Fokus voll auf dem Handball Super Cup zwischen der HB Ludwigsburg und der TuS Metzingen im PSD Bank Dome in Düsseldorf liegt, stehen am 1. September gleich neun Partien auf dem Programm.
Der Pokalsonntag – 01.09.2024
Der Pokal-Sonntag startet um 15 Uhr mit dem Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und der Sport-Union Neckarsulm. Fünf Partien werden um 16 Uhr angeworfen: Buchholz-Rosengarten empfängt Erstliga-Absteiger Bad Wildungen, während Bremen den VfL Oldenburg zum Derby begrüßt. Zweiliga-Meister Göppingen erwartet mit dem HSV Solingen-Gräfrath seinen Vorgänger zum Pokal-Auftakt, zeitgleich startet die Begegnung zwischen der TG Nürtingen und dem BSV Sachsen Zwickau. Zum Ost-Duell kommt es zwischen dem HC Leipzig und den Füchsen Berlin.Den Sonntag beschließen um 16:30 Uhr die Begegnung zwischen Drittligist Frankfurter HC und Borussia Dortmund, das Spiel zwischen Waiblingen und Leverkusen sowie das Aufeinandertreffen des HC Rödertal mit dem ESV 1927 Regensburg.
WILDCATS bereits im Achtelfinale
Bereits für das Achtelfinale qualifiziert ist der SV Union Halle-Neustadt. Durch den Rückzug der Mannschaft von Pfeffersport Berlin ziehen die Wildcats kampflos in die nächste Runde ein. Im Achtelfinale steigen mit der HB Ludwigsburg, der HSG Bensheim/Auerbach, dem Thüringer HC und der TuS Metzingen vier weitere Teams in den DHB-Pokal ein.
Die Wildcats belegten hinter den beiden Erstligisten TuS Metzingen und Sportunion Neckarsulm den 3. Platz von insgesamt acht Mannschaften. Das Team aus Sachsen-Anhalt war somit der beste Zweitligist im Teilnehmerfeld.
Samstag -10.08.2024
12:00 Uhr – 1. FSV Mainz 05 vs. WILDCATS 20:20
14:00 Uhr – WILDCATS vs. Sportunion Neckarsulm 14:29
Sonntag – 11.08.2024
13:00 Uhr – WILDCATS vs. VfL Waiblingen 24:14
16:00 Uhr – WILDCATS vs. HSG Bad Wildungen Vipers 25:18
Am kommenden Wochenende erwarten die Wildcats den ersten Härtetest der Saisonvorbereitung. Nach Teambuilding und Trainingslager geht es am Samstag und Sonntag zum Domstadt-Cup nach Fritzlar. In Hessen trifft das Team um Ines Seidler auf etablierte Mannschaften der 1. und 2. Handball-Bundesliga. In der Vorrunde treffen die Wildcats am Samstag auf den Ligakonkurrenten 1. FSV Mainz 05 (12:00 Uhr) und den Erstligisten aus Neckarsulm (14:00 Uhr). Abgeschlossen wird die Gruppenphase am Sonntag mit dem Spiel gegen Zweitligist VfL Waiblingen (13:00 Uhr).
Spielplan der Wildcats
Die Platzierungsspiele werden dann von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr ausgetragen. Gesucht wird der Nachfolger der HSG Bensheim/Auerbach. Die Flames gewannen im letzten Jahr den 11. Domstadt-Cup. Da der Titelverteidiger in diesem Jahr nicht dabei ist, liegt die Favoritenrolle bei der TuS Metzingen.
Eindruck von den ersten Tagen
Felix Gühlcke zeigt sich sehr zufrieden mit den ersten Wochen der neuen Saison. „Die Vorbereitung läuft optimal, es waren bisher intensive Tage. Alle Mädels kamen in einem sehr guten Zustand aus dem Urlaub zurück und man hat die Motivation und Vorfreude auf den Neuanfang vom ersten Training gespürt. Die offene Kommunikation von Ines Seidler und Andreas Wiese (Torwarttrainer) mit dem Team wird ausgezeichnet angenommen und alle bringen sich auch abseits der Halle mit in die Teamentwicklung ein. Sportlich wird es am kommenden Wochenende die erste Standortbestimmung geben”, so der sportliche Leiter.
Foto: Michael Vogel
Nach dem Abschied von Sportdirektor Jan-Henning Himborn in Richtung Erstligist HSG Blomberg-Lippe hat das Präsidium des SV UNION Halle-Neustadt in den letzten Monaten intensiv an den neuen Strukturen gearbeitet. Zum 1. August wurde jetzt die letzte Lücke geschlossen. Stefanie Kunze ist die neue Geschäftsstellenleiterin beim Zweitligisten. Die 39-Jährige hat in den letzten dreizehn Jahren als Beraterin und Dozentin im Bereich Ernährung, Gesundheit und Sozialpädagogik gearbeitet. Vereinsarbeit und sportliche Leidenschaft sind für die gebürtige Magdeburgerin nichts Unbekanntes. Beim 1. Halleschen Drachenbootverein ist die begeisterte Wassersportlerin Teamkapitän des Breitensportteams „Ghostdragons“ und liebt es, Ihr Team vor jedem Rennen zu motivieren und anzutreiben. Als echter Teamplayer kann sie vom Teamsport nicht genug bekommen und spielt zudem seit über 20 Jahren Wasserball.
Stefanie Kunze, Felix Gühlcke, Max Prochnow und Dorette Brückner das neue Quartett
„Ich habe die Leidenschaft, den Biss und die Energie beim SV Union Halle-Neustadt sofort gespürt und für mich war nach den ersten Gesprächen klar, dass ich hier meine berufliche Zukunft finden möchte. Ich bin stolz als Teil der neuen Vereinsstrukturen, den modernen und dynamischen Frauen-Handball in Halle organisatorisch zu unterstützen und neue Impulse zu schenken.“
Während Stefanie Kunze für die Geschäftsstelle verantwortlich ist, wird der frühere Nachwuchskoordinator Felix Gühlcke die sportliche Verantwortung des Vereins tragen. Der Co-Trainer der Wildcats hat bereits seit 01.07.2024 die Funktion des sportlichen Leiters übernommen. Für den Nachwuchs ist mit Beginn der neuen Saison Max Prochnow verantwortlich. Unterstützt wird das Team weiterhin in der Geschäftsstelle von Dorette Brückner.
Kontaktadressen
Geschäftsstellenleiterin – Stefanie Kunze – stefanie.kunze@union-halle.net
Sportlicher Leiter – Felix Gühlcke – felix.guehlcke@union-halle.net
Vereinsassistentin – Dorette Brückner – dorette.brueckner@union-halle.net
Nachwuchskoordinator – Max Prochnow – max.prochnow@union-halle.net
Es geht wieder los. Der Dauerkartenverkauf für die Saison 2024/25 ist gestartet. Ab sofort gibt es bei unserem Ticketanbieter TIVENTS Dauerkarten für die Spiele der WILDCATS (2. Bundesliga) und des Juniorteam (Regionalliga Mitteldeutschland). Wie in jedem Jahr gibt es auch eine Dauerkarte für alle beiden Mannschaften zusammen. Die Ersparnis im Vergleich zu den Einzelspielen beträgt zwei Spiele. Somit kann man maximal 67 Euro einsparen.
HIER GEHT ES ZUR DAUERKARTENBESTELLUNG
Hinweise zur Dauerkartenbestellung bei TIVENTS
Wünsche einer Sitzplatzreservierungen nehmen wir gern per E-Mail an Marcel.Gohlke@union-halle.net entgegen. Die Dauerkarten werden von TIVENTS ab 28.08.2024 postalisch versendet.
Über TIVENTS gibt es folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Sofortüberweisung
- Lastschrift
- Kreditkarte
- Paypal-Zahlung
Dauerkartenbestellung per E-Mail
Dauerkartenbestellungen per E-Mail werden nur gegen Barzahlung bei einem Heimspiel ausgehändigt. Die gewünschte Dauerkartenbestellung bitte per E-Mail an Marcel.Gohlke@union-halle.net senden.
Preise der Dauerkarten für die Saison 2024/2025
WILDCATS:
Vollzahler | 182,00 Euro |
Ermäßigt | 130,00 Euro |
Kinder 6 bis 16 Jahre | 91,00 Euro |
JUNIORTEAM:
Vollzahler | 63,00 Euro |
Ermäßigt | 45,00 Euro |
Kinder 6 bis 16 Jahre | 36,00 Euro |
KOMBITICKET (WILDCATS + JUNIORTEAM):
Vollzahler | 220,00 Euro |
Ermäßigt | 155,00 Euro |
Kinder 6 bis 16 Jahre | 115,00 Euro |
** Ermäßigungen: Schwerbehinderte, Rentner, Auszubildende, Vereinsmitglieder, Inhaber-GWG Card, Studenten, Schüler
Die erste Chance für die heimischen Fans sich einen Eindruck von dem neuen Team zu machen hat man am 17.08.2024. Um 13:00 Uhr empfangen die Wildcats in der SWH.arena den Ligakonkurrent HSG Bad Wildungen Vipers. Bereits einen Tag vorher haben sich beide Mannschaften auf eine gemeinsame Trainingseinheit in Halle (Saale) verabredet.
Mit dem Spiel wird offiziell vor heimischer Kulisse die Saison 2024/2025 eröffnet. Tickets für das Spiel gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Mit den Gästen aus Nordhessen kommt ein interessanter Gegner an die Saale gereist. Wie die Hallenserinnen ist das Team ein Absteiger aus der 1. Bundesliga und konnte in der Vorbereitung auf die neue Saison schon Ausrufezeichen setzen. Am ersten Augustwochenende gewann das Team um den österreichischen Trainer Peter Schildhammer das gut besetzte Heinrich-Horn-Turnier.
Eintrittspreise
Vollzahler: 6,00 Euro
Ermäßigt: 4,00 Euro
Kinder bis 16 Jahren: 2,00 Euro
Knapp 6 Wochen vor Saisonbeginn stehen die Spielpläne der Bundesligamannschaft und vom Juniorteam fest. Während die Wildcats in dieser Saison in der 2. Bundesliga spielen, bleibt das Juniorteam in der 4. Liga. An einen neuen Namen müssen sich die Fans aber gewöhnen. Die Mitteldeutsche Oberliga wurde in Regionalliga umbenannt. Heimspielauftakt haben beide Mannschaften am 07. bzw. 08.09.2024.
Viel Adrenalin und Action erlebt die Wildcats beim ersten Teamevent am Samstag. Im Kanupark Markkleeberg stürzten sich die Handballerinnen aus der 2. Handball Bundesliga in die Wellen und trainiert so das gemeinsame Miteinander. Fotos vom Besuch an der Raftingstrecke gibt es von Michael Vogel.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213