Am Doppelspieltag in der heimischen SWH.Arena traf unser Juniorteam auf die Gäste aus Jena. Das Hinspiel gewann man zwar auswärts mit 14 Toren plus, jedoch war man gewarnt, keinen Gegner zu unterschätzen.
So begann unser Spiel mit zwei Lattentreffern, Jena hingegen hatte mehr Erfolg beim Abschluss und ging somit in Führung. Unser durch Ballgewinn versuchtes Konterspiel lief ins Leere, auch einige Chancen ließen wir liegen. Nach 6 Spielminuten stand es gerade mal 2:2.
Durch unser schlechtes Konterspiel sowie zu viele ungenutzte Chancen brachten wir uns um die Möglichkeit, das Spiel von vornherein zu führen und Ruhe rein zu bringen. Erst in der 26.Spielminute gelang es uns, mit zwei Toren in Führung zu gehen, doch Jena kam bis zur Halbzeit noch auf ein Tor heran.
Auch in der zweiten Halbzeit kämpfte Jena weiter, nutzten ihrerseits ihre deutlich wenigeren Chancen.
Durch gute Deckungsarbeit machte der Gegner einige technische Fehler, wir zeigten ein druckvolles Angriffsspiel und gingen durch ein kleinen Zwischenspurt mit plus 5 in Führung.
Im Angriff stach unsere Tea K.immer wieder mit ihrem super 1:1 Verhalten auf, sie war mit 7 Treffern die erfolgreichste Spielerin, fast alle waren heute erfolgreich. Schön zu sehen, dass alle Verantwortung übernehmen und alle am Erfolg mitwirken.
In den letzten 5 Minuten spielten wir leider unkonzentriert, schlossen überstürzt immAngriff ab, dennoch brachten wir das Spiel mit 34:29 zu Ende und die Punkte blieben zu Hause.
Wer die Staffel und unser Juniorteam diese Saison verfolgt bemerkt sicher, dass sich jede Mannschaft hier weiter entwickelt hat während der Spielzeit. Leider hat man bei unserem Team die Wahrnehmung, dass hier ein Stillstand herrscht….Hervorheben muss man aber den unbändigen Willen, dennoch die Spiele zu gewinnen! Nie weiß man, was unsere Spielerinnen am jeweiligen Spieltag auf das Parkett bringen.
Definitiv würden sie mit einer besseren Chancenverwertung und Konterspiel mehr Sicherheit erlangen und vielleicht auch die technischen Fehler reduzieren können.
In noch drei verbleibenden Spielen heißt es jetzt noch mal alles rein hauen und kämpfen. Das nächste schwere Auswärtsspiel steht am 22.03.25 in Meißen an. Anpfiff ist 17:00, wer unser JT unterstützen möchte, kann mit dem Bus (Abfahrt 13:15 an bekannter Stelle) mit fahren.

Bericht: Andrea Rutsch