Home

Auswärtssieg mit Teamgeist – Juniorteam triumphiert 42:29 in Zwickau
Kennst du das Gefühl, wenn du vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison unbedingt zeigen willst, was in dir steckt? Genauso ging es unserem Juniorteam beim Auswärtsspiel in Zwickau. Zwar war Zwickau Tabellenletzter, doch das Hinspiel hatte uns unerwartet Probleme bereitet. Wiedergutmachung lag in der Luft. Trotz der Ausfälle von Lea S., Toni R., Marie T., Gerda K. und Neira V. war die Stimmung im Team großartig – jede Spielerin war fest entschlossen, einen Sieg einzufahren. Die motivierenden Worte von Edelfan Oma Icke vor dem Anpfiff taten ihr Übriges.

Blitzstart und starke erste Halbzeit

Das Spiel begann packend: Zwickau nahm sofort unsere beiden Halbspielerinnen Annabell und Jessica in Manndeckung, was uns im Angriff zunächst vor ungewohnte Aufgaben stellte. Doch Jessica ließ sich davon nicht bremsen. Bereits in der 42. Sekunde schaltete sie nach einem Ballgewinn unserer Abwehr blitzschnell um und stürmte entschlossen über das ganze Feld zum 1:0 für uns – was für ein Blitzstart! In den folgenden Minuten hatten wir allerdings Pech im Abschluss: Drei Würfe in Folge klatschten nur an den Pfosten. Zwickau nutzte diese kurze Durststrecke zum 1:1-Ausgleich, und auch weitere Chancen vereitelte die starke Zwickauer Torhüterin. Sogar unsere schnellen Gegenstöße (Konter) brachten zunächst keinen Erfolg. Trotz dieser kleinen Dämpfer blieben unsere Mädels fokussiert und erspielten sich mit temporeichem Spiel und entschlossenen Eins-gegen-Eins-Aktionen im Angriff bald wieder eine 6:3-Führung. Zwar kam Zwickau dadurch noch einmal etwas heran, doch nun agierten wir im Angriff geduldig, aber weiterhin mit Druck. Dadurch öffneten sich immer wieder Lücken auf den Außenpositionen – unsere Flügelspielerinnen bekamen viel Platz und nutzten ihn eiskalt. Bis zur 20. Minute zogen wir so auf 12:6 davon. Dieses Polster war jedoch kein Grund, sich auszuruhen – unsere Mädels blieben weiter voll konzentriert. In der Abwehr wurde weiterhin engagiert gearbeitet. Zwar fand Zwickau hin und wieder eine Lücke, aber unsere Torhüterin Thara parierte mehrere hundertprozentige Torchancen der Gastgeberinnen glänzend. Beide Teams nahmen in dieser Phase ihre Auszeiten, denn es ging hitzig zur Sache. Auf beiden Seiten wurde hart gekämpft: Einige Aktionen führten zu Zeitstrafen, andere Fouls blieben ungeahndet. Zur Halbzeit leuchtete schließlich eine komfortable 21:13-Führung für uns auf der Anzeigetafel.

Souveräne zweite Halbzeit und grenzenloser Teamgeist

Auch in der zweiten Halbzeit machte unser Juniorteam genau da weiter, wo es aufgehört hatte. Nina F. eröffnete den Torreigen nach der Pause mit dem Treffer zum 22:13. Tea K. knüpfte nahtlos an ihre starken Leistungen der letzten Spiele an, setzte sich immer wieder im Eins-gegen-Eins dynamisch durch und steuerte weitere Tore bei. Um Zwickaus Spielfluss zu stören, nahmen wir nun deren Spielmacherin in Manndeckung – mit Erfolg. Unser Vorsprung wuchs schnell auf zehn Tore an, und beim Stand von 30:20 war längst klar: Diesen Sieg würden wir uns nicht mehr nehmen lassen. Doch unsere Mädels wollten mehr: Der Torhunger war noch nicht gestillt. Jetzt gelangen auch schöne Anspiele an den Kreis zu Lucy S., und vieles klappte wie am Schnürchen. Die gegnerische Torhüterin zeigte zwar weiterhin tolle Paraden und vereitelte rund zehn unserer Chancen, aber unser Team ließ sich davon nicht entmutigen. Zu jeder Zeit war der unbedingte Siegeswille auf dem Feld spürbar, und jede einzelne Spielerin kämpfte für die andere. Auch gegen die erneuten Manndeckungs-Versuche von Zwickau fanden wir kreative Lösungen: Es war enorm viel Bewegung auf dem Parkett, und wir liefen uns immer wieder erfolgreich frei. Zwar waren 29 Gegentore am Ende etwas mehr, als wir uns vorgenommen hatten (einige davon fielen auch unglücklich). Dennoch konnten sich unsere Torhüterinnen Thara und Luise mit zahlreichen tollen Paraden auszeichnen. Mit 9 Treffern krönte sich Jacky Z. heute zur Schützenkönigin der Partie. Und erneut trug sich fast jede Spielerin in die Torschützenliste ein. Am Ende stand ein nie gefährdeter 42:29-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Das ist bereits der sechste Sieg in Folge für unser Juniorteam!

Vorfreude aufs Heimspiel-Finale

Nach diesem Erfolg will unser Juniorteam nun auch die Saison zu Hause mit einem Sieg krönen. Am 13.04. steht das letzte Heimspiel gegen Dessau-Roßlau an – Anwurf ist um 16:00 Uhr im BIZ. Für einige unserer Mädels wird es das letzte Spiel im Juniorteam sein. Also komm vorbei und feuere sie noch einmal lautstark an – das Team freut sich über deine Unterstützung!