Nach dem Krimi am vergangenen Samstag beim HC Rödertal lag der Fokus ab Montag beim nächsten Gegner der Wildcats. Zu Gast in der swh.arena sind die Kurpfalz Bären aus Ketsch, die unbedingt Punkte für den Klassenerhalt benötigen. Momentan belegt die Mannschaft aus Baden-Württemberg den 14. Tabellenplatz und kämpft vehement gegen den Abstieg. Im letzten Spiel verloren die Bären gegen den HC Leipzig deutlich mit 25:44. Dies war die zweite deutliche Niederlage hintereinander. Eine Woche zuvor siegte der HC Rödertal mit 19:39. Somit reist das Team von Franziska Garcia nicht gerade mit viel Selbstvertrauen an die Saale. Doch Vorsicht ist für den Tabellenersten dennoch geboten. Ketsch möchte Wiedergutmachung für die letzten Partien leisten und wird somit alles in die Waagschale werfen. „Mit Ketsch kommt ein Team zu uns, welches um den Abstieg spielt. Gerade deshalb werden wir nicht den Fehler machen und die Mannschaft unterschätzen. Es wird kein einfaches Spiel werden, wir müssen uns auf uns fokussieren und konzentriert bleiben. Die Trainingswoche haben wir genutzt, um uns auf die Stärken des Gegners einzustimmen und unsere Abläufe weiter zu festigen.“, so Union-Kreisspielerin Tina Wagenlader.
Mit Leidenschaft und Kampf zum Erfolg
Die Rollenverteilung für die Begegnung ist klar – die Schützlinge von Trainerin Ines Seidler sind Favorit. Doch auch die erfahrene Trainerin weiß den Gegner richtig einzuschätzen. „Unsere Gäste stehen auf dem 14. Platz der Tabelle und brauchen jeden Punkt, um in der Liga zu bleiben. Sie werden mit einer guten Einstellung und absolutem Kampf ins Spiel gehen und versuchen uns alles abzuverlangen, um erfolgreich zu sein. Mit Svenja Mann haben sie eine Top-Torschützin in ihren Reihen. Mit ihren 160 Toren auf Rückraum rechts strahlt sie viel Gefahr aus. Wir sollten konzentriert ins Spiel gehen und das umsetzen, was wir uns miteinander erarbeitet haben. Über eine stabile sowie kompakte Abwehr wollen wir in unser Angriffsspiel kommen, um erfolgreich zu sein. Natürlich werden wir Leidenschaft und Kampf auf die Platte bringen, um unsere Fans mitzunehmen.”
Anpfiff der Begegnung ist am 29.03.2025 um 19:00 Uhr und wird von den beiden Unparteiischen Joshua Köppen und Luka Preibsch geleitet. Wer nicht live dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit, das Spiel ab 18:45 Uhr auf Sportdeutschland.tv zu sehen. Am Mikrofon werden Robert Felsch und Vanessa Dierks durch die Partie leiten. Für Studenten lohnt sich ein Besuch am Samstag besonders. Bundesliga Handball gibt es dann für 5,00 Euro live zusehen.
Links zum Spiel:
Foto: Michael Vogel